These are set and enforced by the digisociety.social moderators.
- 
Tue, was gut ist und vermeide, was schlecht ist.
 
- 
In einem höflichen, ruhigen Tonfall kann man auch über sehr unangenehme Dinge reden.
 
- 
Verletzender Sarkasmus oder Zynismus vergiftet das Gesprächsklima.
 
- 
Es ist OK, über eigene negative Gefühle zu reden, solange man damit niemanden angreift.
 
- 
Sachlichkeit und Höflichkeit statt Polemik.
 
- 
Überprüfe deine Quellen. Fake News untergraben unsere Gesellschaft.
 
- 
Manche Menschen wollen lieber ein wenig privat(er) bleiben. Es ist ein Gebot der Höflichkeit, das zu respektieren.
 
- 
Das Strafrecht ist NICHT die Grenze des zu Tolerierenden. Moralisches Handeln beginnt weit davor.
 
- 
Menschen sind gleich viel wert und verdienen respektvolle Behandlung. Intoleranz gegenüber anderen Menschen hingegen, die auf ethnischer Zugehörigkeit, Geschlecht oder anderen schicksalshaften Eigenschaften basiert, verdient keinen Respekt und ist abzulehnen.